VERFAHREN - Nitrex

- VERFAHREN -

VERFAHREN

  • VAKUUMBEHANDLUNGEN

    NIEDERDRUCK CARBONITRIEREN

    Carbonitrieren im Niederdruck bezeichnet ein thermisches Verfahren, bei dem gleichzeitig Kohlenstoff und Stickstoff unter Teildruck in Eisenlegierungen eindiffundieren. Dies führt zu einer extrem harten und verschleißfesten Oberfläche. Carbonitrieren im Vakuum ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem herkömmlichen Carbonitrieren mit Gas. Dieses Verfahren weist alle Vorteile des Vakuumaufkohlens auf, bietet aber zusätzlich den Vorteil einer präzisen Computersteuerung des Ammoniakgehalts an der Oberfläche. Darüber hinaus erfordert dieses Verfahren kein Ausbrennen der Anlage bei Prozessumstellung. Daher ist das Endprodukt nicht nur von höherer Qualität, sondern oft auch kostengünstiger als bei konkurrierenden herkömmlichen Gasverfahren.  
    Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!
  • ANDERE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN

    GLASPERLSTRAHLEN

    Die Oberfläche von metallischen Komponenten kann mittels eines Strahls von Glasperlen gereinigt werden. Nitrex setzt diese Technik gelegentlich ein, wenn Sandstrahlen als zu grob angesehen würde.   Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!
     
  • ANDERE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN

    KUGELSTRAHLEN ODER VERFESTIGUNGSSTRAHLEN

    Das Strahlen von Teilen mit kleinen Stahlkugeln wird als Kugelstrahlen oder Verfestigungsstrahlen bezeichnet. Die Komponenten werden mit Schrot beschossen, während sie in einer rotierenden Kammer taumeln. Manche unterscheiden zwischen „Strahlen“ oder „Verfestigungsstrahlen“, aber das Verfahren ist dennoch das gleiche. Der erste Ausdruck wird verwendet, wenn die Teile gereinigt oder scharfe Kanten entfernt werden sollen. Der zweite Ausdruck weist darauf hin, dass die Oberflächenschicht des Materials mechanisch verdichtet werden soll. Dadurch entstehen Druckspannungen, die in den meisten Fällen die Ermüdungsfestigkeit der Komponente verbessern.   Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!
     
     
  • ANDERE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN

    SANDSTRAHLEN

    Sandstrahlen wird hauptsächlich zum Entfernen von Rost, Farbe, Zunder oder erheblichen Verunreinigungen auf der Oberfläche von Komponenten verwendet. Je nach Bedarf wird diese Technik entweder vor der Wärmebehandlung (Vorbereitung) oder danach (z. B. Entfernung der Oxidation) eingesetzt.   Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!
  • ANDERE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN

    KRYOBEHANDLUNG

    Nach einem erfolgreichen Vergüten ist es häufig wünschenswert, das Werkstück einer Kryobehandlung zu unterziehen, was auch als Einfrieren (oder Tiefkühlen) bezeichnet wird. Dabei lagern sich Karbidpartikel in Hohlräumen des Eisengitters ab, wodurch eine dichtere, stabilere Struktur entsteht, die Reibung, Verschleiß und thermische Erweichung reduziert. Zusammenfassung der Vorteile:
    • Umwandlung von Restaustenit (weich) in Martensit (hart)
    • Erhöhte Festigkeit, Zähigkeit, Stabilität und Haltbarkeit
    • Erhöhte Dichte der Stahlstruktur
    • Niedrigerer Reibungskoeffizient
    • Geringere Eigenspannungen und Versprödung
    • Deutlich verbesserte Abriebfestigkeit
    Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!
  • ANDERE OBERFLÄCHENBEHANDLUNGEN

    RICHTEN

    Manche Arten von Komponenten, insbesondere längere Objekte wie z. B. Wellen, können sich bei der Hochtemperaturbehandlung verziehen. In den meisten Fällen können sie mit speziellen hydraulischen Pressen erfolgreich begradigt werden. Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!

Still Have Questions?

Can’t find what you’re looking for? Please feel free to get in touch with our experts