- CARBONSEER -

CARBONSEER

ROBUSTE KONSTRUKTION UND REINIGUNGSWIRKUNG FÜR ANWENDUNGEN NAHE AN DER RUSSGRENZE

Die beliebteste Sauerstoffsonde der Branche (USA), ein Arbeitstier. Metallisches Außenrohr für Flexibilität und Widerstandsfähigkeit. Weltweit als Industriestandard anerkannt.

  • Erhältlich in verschiedenen Einführlängen bis zu 38″ (964 mm)
  • Das Außenrohr mit einem Durchmesser von 1” beseitigt das Problem des Durchhängens der Sonde, das bei Sonden anderer Hersteller auftreten kann (es ist nicht erforderlich, die Sonde regelmäßig zu drehen, um einen Ausfall zu verhindern)
  • Kann bis zu 25 cm im Ofen frei hängend eingebaut werden (keine 10 cm-Begrenzung wie bei Produkten mit kleinerem Durchmesser)
  • Außenrohr aus echter RA330-Legierung (1.4886)
  • integrierte Thermoelemente „K“, „R“ und „S“ sind verfügbar
  • Schnelle thermische Reinigung der Sonde (90 Sekunden) und kurze erforderliche Erholzeit
  • Elektrische Trennung der Sonde ermöglicht einen einfachen Austausch
  • Zugentlastungstülle für direkte Verdrahtung zum Anschluss
Kohlenstoffpotenzialbereich 0,10 % bis 1,4 %
Ausgabe im normalen Wärmebehandlungsprozes 1.000 bis 1.200 mV DC
Normale Betriebstemperatur der Sonde 1.400 bis 1.850 °F **
Temperaturlimit der Sondeabdeckung 200OF max.
Empfindlichkeit 0,02 mv oder 0,0025 % C
Genauigkeit ±0.03% C
Stabilität ±1 mv über die Lebensdauer der Sonde
Reaktionszeit Weniger als 1 Sekunde
Impedanz Weniger als 6 K ohm
Sensorkonstruktion Stabilisierter Festelektrolyt aus Zirkoniumdioxid, patentierte Legierungselektrode
Thermischer Schock der Sonde Sorgfalt ist geboten, der äußere Legierungsmantel schützt das Rohr aus Keramik-Zirkonoxid.
Lebensdauer der Sonde Etwa 2 Jahre bei normalem Gebrauch
Garantie 1 Jahr Nutzung, nicht anteilig
Wartungsfreundlichkeit Kein Vor-Ort-Service erforderlich
Referenzluftanforderung 0,2 bis 1,0 MAX SCFH gefilterte Umgebungsluft
** Minimale Betriebstemp. von 1.150 °F