
Die Systemstruktur basiert auf drei skalierbaren Ebenen mit Zusatzmodulen für spezifische Anforderungen. Der Diagrammschreiber von Protherm 9800 bietet im Wesentlichen Chargenprotokolle der Fertigung, Alarm- und Ereignisprotokollierung. Es kann auf das umfassende Protherm 9800 SCADA & Process Control System (PCS) aufgerüstet werden, das Diagrammschreiberfunktionen und die Rezepturschnittstelle für verschiedene Öfen, interne Programmiererfunktionen, das verfahrenselektronische Diffusionssimulationsmodell, Laborberichte, einen Wartungsplaner und vieles mehr enthält. Die Ebene SCADA & PCS kann weiter um das Protherm Manufacturing Execution System (MES) erweitert werden, das Module wie Equipment Usage Calculation, Outage Documentation, Consumption Evaluation, Part Serial Number Tracking, Load Planning & Tracking System, Lights-out Automation und Statistical Process Control bietet.
GRUNDMODULE
- Datenbank: Modul zum Speichern und Zugreifen auf die Datenbank für Materialien, behandelte Teile und Behandlungen
- Überwachung von Aufgaben: Verfahrensregelung durch den Einsatz von Behandlungen und Reglern
- Alarme: Echtzeitüberwachung der bearbeiteten Aufgaben
- Ofenkapazität: Analyse der Ofenlastkapazität
- Lastreihenfolge/Aufgabenplanung: Modul zur Planung optimaler Ladesequenzen und Aufgaben
- Archivierung: Archivierung von Wärmebehandlungen (Ofenprotokoll)
- Berichte: Berichterstattung über Wärmebehandlungsverfahren
- Benutzerzugriffsverwaltung: Festlegung von Benutzerzugriff, Rechten und Privilegien durch Passwortschutz
OPTIONALE SOFTWAREMODULE
- Qualitätskontrollmodul: Umfassendes Qualitätskontrollsystem. Vollständig konfigurierbar.
- Nutzungsmodul: Berechnung der Ofenauslastung einschließlich Statistiken über Tonnage, Stillstandszeiten, Belegung und Auslastung für einen einzelnen Ofen, eine Ofengruppe, eine Behandlung, ein Teil oder eine Teilegruppe.
- Zeitplanungsmodul: Optimierung der Verfahrensplanung mit grafischer Darstellung der Plan- und Messwerte, der Ofenstillstandszeiten sowie der Warnungen und Fehler.
- Alarmbenachrichtigungsmodul: Überträgt Alarme an ein bestimmtes Kommunikationsgerät, z. B. Telefon, Handy oder E-Mail.
- Fernwartungsmodul: Fernbetreuung und Systemwartung über Modem, ISDN-Router oder Internet-Tunneling.
- Integrationsmodul: Integration von kundenspezifischen Erweiterungen und Modifikationen. Es ist möglich, zusätzliche Geräte wie z. B. eine SPS einzubinden und deren Werte zu regeln und aufzuzeichnen.