BETRIEBSEIGENSCHAFTEN
- Bedienknopf oder Touchscreen ermöglicht dem Benutzer die Auswahl von Eingabefeldern und die Eingabe von Daten
- Die Funktionstasten dienen zum Zugriff auf die wichtigsten Funktionen
- Der Benutzerzugriff auf verschiedene Funktionen ist passwortgeschützt
- Eine PC-Tastatur kann über einen USB-Anschluss angeschlossen werden
INTEGRIERTER WEBSERVER
- Ein Computer kann über einen standardmäßigen Webbrowser mit dem Gerät verbunden werden.
- Die Behandlungsprotokolle im PDF- und ASCII-CSV-Format werden 30 Tage lang gespeichert. Sie können heruntergeladen und dann mit jeder geeigneten PC-Software (z. B. Microsoft® Excel) weiterverarbeitet werden.
- Zur Konfiguration der Geräteparameter kann ein leistungsfähiges Java-basiertes Konfigurationstool heruntergeladen und auf einem lokalen PC installiert werden.
OPTIONALE MODELLIERUNGSFUNKTIONEN
- Mathematisches Modell zur Berechnung von atmosphärischen Parametern aus Gaseingängen und Sensorwerten
- Berechnung der Kohlenstoff- und/oder Stickstoffdiffusion in Echtzeit
- Berechnung des Härteprofils basierend auf der chemischen Zusammensetzung, dem Kohlenstoff- oder Stickstoffgehalt im Material und den Abschreckparametern
SPEZIELLE VERFAHRENSDIAGRAMME
- Diagramme, die den tatsächlichen Zustand einer Last während eines Verfahrens anzeigen
- Kohlenstoffgehalt und Härteprofile
- Stickstoffgehalt und Härteprofile
- Fe-C-Zustandsdiagramm
- Fe-N-Lehrer-Diagramm
- Fe-N-C NICARM-Diagramm
- Fe-O-Zustandsdiagramm
KONFIGURATION
- Spezielles Menü zum Konfigurieren der integrierten Regler
- PID-Einrichtung
- Anpassung und Einstellung von Regelungsparametern
- Echtzeitdiagramm zur Anzeige der Regelungsparameter und zur Abstimmung der Einstellungen