- HERKÖMMLICHE WÄRMEBEHANDLUNGEN
KONVENTIONELLES ANLASSEN
Nach dem Härten ist fast immer ein Anlassen erforderlich (sowohl in einem Atmosphärenofen als auch im Vakuum, wie weiter unten beschrieben), um die Härte (und Sprödigkeit) auf ein gewünschtes Niveau zu reduzieren. Der Begriff „konventionelles Anlassen“ wird hier verwendet, um das Verfahren vom Vakuumanlassen zu unterscheiden. VORTEILE- Verringert die Spannung nach dem Abschrecken
- Verringert die Versprödung, die nur durch Vergüten entsteht.
- Erhöht die Zähigkeit des Materials
- Präzise Kontrolle des Härtegrades
- HERKÖMMLICHE WÄRMEBEHANDLUNGEN
KONVENTIONELLES VERGÜTEN
Das Wort „Vergüten“ ist keine Technologie, sondern lediglich ein Begriff. Wir haben diesen Absatz nur der Vollständigkeit halber aufgenommen, um denjenigen, die mit diesen Verfahren nicht vertraut sind, das Verstehen dieser Konzepte zu erleichtern. Das Vergüten ist die grundlegendste Wärmebehandlung, wobei die meisten Eisenlegierungen zunächst austenitisiert (erhitzt) und gehärtet (abgeschreckt) und dann auf die entsprechende Härte angelassen werden. Der Begriff „Vergüten“ hat sich so sehr etabliert, dass manchmal vergessen wird, dass in einer Abfolge herkömmlicher Verfahren beide Vorgänge in verschiedenen Öfen stattfinden, wobei die Teile so schnell wie möglich von einem zum anderen transferiert werden. - HERKÖMMLICHE WÄRMEBEHANDLUNGEN
NORMALISIEREN
Das Normalisieren ist ein relativ einfaches Verfahren, dessen Parameter jedoch stark von der Stahlsorte und dem gewünschten Ergebnis abhängen. Hauptzweck ist in der Regel eine Verbesserung und Homogenisierung der Kornstruktur. Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen! - HERKÖMMLICHE WÄRMEBEHANDLUNGEN
KONVENTIONELLES GLÜHEN
Der Hauptzweck des Glühens besteht darin, das Metall weich zu machen. Dieses Verfahren wird im Rahmen der vorbereitenden Wärmebehandlung oder als Rettungsmaßnahme eingesetzt, wenn ein Härte- oder Anlasszyklus die Anforderungen nicht erfüllt und man von vorne beginnen muss. (Siehe auch Vakuumglühen)Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen! - HERKÖMMLICHE WÄRMEBEHANDLUNGEN
SPANNUNGSARMGLÜHEN
Beim Spannungsarmglühen werden die Eigenspannungen im Gefüge nach der Bearbeitung oder bestimmten Wärmebehandlungen abgebaut, um späteren Verzug zu vermeiden.Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen! - HERKÖMMLICHE WÄRMEBEHANDLUNGEN
ALTERUNG / AUSSCHEIDUNGSHÄRTUNG
Aushärtung oder Ausscheidungshärtung (auch Alterung) bezeichnet eine Veränderung der Materialeigenschaften (in der Regel der Härte), die durch das Halten von Teilen bei mäßig erhöhten Temperaturen ohne Veränderung der Chemie der Legierung erreicht wird. Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Dienstleistung für Sie das richtige ist? Nehmen Sie Kontakt mit unserem globalen Team an Wärmebehandlungsexperten auf und lassen Sie sich von ihnen beraten. Alternativ können Sie das Kontaktformular ausfüllen, um sich mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen!